Termine . Events . Highlights

Donnerstag 18.09.2025

Gemeinsamer Bildungsgipfel der Stadtverbände CDU und FDP
19:00 - 21:30
  • Ort
    Zehntscheuer, Echterdingen
  • Text

    Herzliche Einladung zum gemeinsamen Bildungsgipfel der Stadtverbände CDU und FDP Leinfelden-Echterdingen, am Donnerstag, den 18. September 2025 von 19 bis 21.30 Uhr in der Zehntscheuer in 70771 Leinfelden-Echterdingen, Maiergasse 8


    Bildungsgerechtigkeit, Bildungsqualität, Beruf

    In Zeiten grundlegender Veränderungen im Bildungssystem, fordert der aktuelle Volksantrag „Nicht ohne unsere Realschule“ eine verbindliche Grundschulempfehlung für alle Schularten ein. In Leinfelden-Echterdingen gibt es die drei Schularten - Werkrealschule, Realschule und Gymnasien- glücklicherweise noch. Diese gilt es dringend zu erhalten. Unsere einzigartige Schulgemeinschaft darf nicht geschwächt werden. Die Vielfalt der Begabungen unserer Kinder müssen wir erkennen und individuell fördern, denn ihre Talente brauchen Raum zur Entfaltung und eine Schule, die sie individuell stärkt!


    Themen des Abends:
    ➢ Volksantrag: Nicht ohne unsere Realschule
    ➢ Welche Rolle spielt die verpflichtende Gymnasialempfehlung für die Schüler?
    ➢ Abschaffung bewährter Schularten, Auswirkung auf berufliche Weiterentwicklung
    ➢ Wie gelingt der Übergang von der Schule in den Beruf?

     

    Gäste:

    • Dr. Karin Broszat, Landesvorsitzende des Realschullehrerverbands Baden-Württemberg
    • Dennis Birnstock, MdL für die FDP sowie Kandidat für die Landtagswahl 2026, WK Nürtingen
    • Maren Steege, CDU Kandidatin zur Landtagswahl 2026, WK Nürtingen
    • Wolfgang Faßbender, Vorsitzender des BDS Bund der Selbstständigen LE e.V.
    • Experten aus Schule und Firmen in Leinfelden-Echterdingen

     

    Begrüßung: Christian Vohl, Vorsitzender des CDU Stadtverband Leinfelden-Echterdingen

    Moderation: Renate Iby, Vorsitzende des FDP Stadtverband LE / Ilona Koch, CDU Vorstand und Fraktionsvorsitzende LE

    Schlusswort: Dr. Carl-Gustav Kalbfell, Bürgermeister für das Amt für Schulen in LE

     

    Zur besseren Planung bitten wir bis zum 15.09.2025 um Anmeldung an renate.iby@outlook.de oder claudiazoellmer@icloud.com

Freitag 26.09.2025

Samstag 27.09.2025

Dienstag 30.09.2025

Mitgliederversammlung WGE
19:00 - 21:00
Termine abonnieren (in Kalender wie Outlook, iCal oder Mobilgeräte hinzufügen)

Weitere Einträge


Wiederkehrende Aktionen:

Febraur 2026

BDS LE Frühjahrsseminar
Thema KI

15. März 2026
3. Sonntag im März

BDS LE Weisswurst-Frühschoppen
Paulaner Echterdingen

März / April 2026

Kunst bewegt LE
WG + VLG + Stadtmarketing LE

Ostern 
Anfang April 2026

Echterdingen wünscht FROHE OSTERN
Osteraktion WG Echterdingen

Mai 2026

Maimarkt Neuer Markt Leinfelden
+ verkaufsoffener Sonntag
zum Muttertag
11. Mai 2026

Muttertagsrosen vom VLG Leinfelden

28. - 29. Juni 2025

Stadtjubiläum
50 Jahre Leinfelden-Echterdingen

Jubiläumswochenende

 Juli 2025
3. WoE im Juli

Fleckabaatsch
der WG Werbegemeinschaft
(in ungeraden Jahren 2025 / 2027 ...)

Bürgerfest Vereinsring Echterdingen
(in geraden Jahren 2026 / 2028 ...)

16. Juli 2025

BDS LE Mitgliederversammlung

zum Schulanfang

Erste-Hilfe-Tütchen für Schulanfänger
VLG Leinfelden

30. Sept 2025

WG Mitgliederversammlung

jew. zum 1. Sonntag
im Oktober
(Erntedank)
Echterdingen hat BISS
"Vitamine" in allen WG Mitgliedsbetrieben

17.10.2025
(pre Krautfest)

Late-Night bis 20/22 Uhr
Geschäfte verlängert geöffnet

18.+19.10.25
Wochenende vom
3.  SO im Oktober

47. Krautfest
Leinfelden-Echterdingen
Bus-Shuttle-Service in LE

1. Nov. 2025
1. SA im November

Lampionumzug Echterdingen
WG Echterdingen

12. Nov. 2025

BDS LE Fachvortrag
Cybersecurity + DarkNet
(auch für Nicht-Mitglieder)